Haarentfernung mit IPL oder SHR
Frei & Schön bietet Ihnen die neueste Technologie auf dem Markt der dauerhaften Haarentfernung mittels professionellen IPL oder SHR Geräten an! Wir verhelfen Ihnen zu einem besseren Körpergefühl durch eine Dauerhafte-Haarentfernung.
Wie funktioniert IPL und SHR?
Für beide Methoden sind Menschen mit möglichst heller Haut und möglichst dunklen Haaren am besten geeignet. Das Licht bei IPL oder SHR braucht einen Leiter, der es zum Haarfollikel transportiert. Der Leiter ist in diesem Fall das Haar, das umliegende Gewebe wird somit nicht beeinträchtigt. Erfolgreich behandelt werden nur die Haare, die sich in der Wachstumsphase befinden. Das sind je nach Körperzone durchschnittlich 30 % der Haare.
Bei IPL wird beim Veröden des Haarfollikels eine Temperatur von ca. 60° erreicht. Es ist somit intensiver, schneller und effizienter als SHR. IPL eignet sich besonders gut bei heller Haut und dunklen Haaren.
Bei SHR wird eine Temperatur von ca. 45° erreicht und angewandt bei Menschen mit dunkler Haut, roten, hellen und grauen Haaren, Pickeln, stark ausgeprägten Sommersprossen, starken Pigmentflecken oder mit sehr sensibler Haut. Im SHR Modus lässt sich ein Körperareal von 2 bis 3 cm gleitend behandeln. Um erfolgreich mit SHR zu arbeiten, muss man die gleiche Hautpartie bis zu 10 Mal bei jeder einzelnen Sitzung behandeln. Das heißt aber auch, dass eine angebliche große Zeitersparnis mit SHR bei ORDENTLICHER Behandlung gering ist. SHR ist die schonendere Version von IPL!
IPL im Vergleich zum Laser
Der Laser arbeitet wie oben schon genannt genauso wie IPL und SHR, aber mit einer viel höheren
Lichtimpuls-Frequenz. Von den meisten Menschen wird der Laser auch als unangenehmer empfunden als IPL.
Das liegt daran, dass der Laser mit wesentlich höheren Impuls-Frequenzen als IPL-Geräte arbeitet und somit ein höheres Risiko für Nebenwirkungen besteht. Nicht umsonst wurden Lasergeräte für den kosmetischen Gebrauch seit 2019 mit Übergangsfrist bis 2020 gesetzlich untersagt und sind nur noch für den Gebrauch von Ärzten zulässig.
Desweiteren darf und kann u.a. der Laser Areale die ein SHR Gerät behandelt (s. oben) nicht behandeln, da es sonst zu Verbrennungen kommt oder ein Behandlungserfolg ausbleibt.
Gibt es eine absolut schmerzfreie Behandlung?
Bei der Behandlung muss man was spüren damit es wirkt, aber es wird auch gleichzeitig Rücksicht auf Sie genommen! Es gibt keine schmerzfreie und erfolgreiche Behandlung im Bereich Dauerhafte-Haarentfernung mittels Laser, IPL oder SHR!
Welche Behandlung ist besser, IPL oder SHR-IPL?
Um intensivere schnellere Ergebnisse zu erzielen, empfiehlt sich die IPL Technologie. Je nach individueller Beschaffenheit der Haut und des Schmerzempfindens entscheide ich mit Ihnen gemeinsam, welche der beiden Behandlungstherapien für Sie am besten ist.
Wie viele Behandlungen zur Haarentfernung sind nötig und warum sind mehrere Behandlungen nötig?
Erfolgreich können nur die Haare in der Wachstumsphase behandelt werden. Je nach Körperzone sind aber nur 10 – 50 % der Haare zu Beginn der Behandlung in der Wachstumsphase. Mit jeder erfolgreichen Behandlung nimmt die Haardichte ab.
Je nach Körperzone, Haardichte, Haarstärke, hormoneller Situation und ethnischer Herkunft sind zwischen 4 und 15 Behandlungen nötig. Teils zum Abschluss auch nur noch Teilbehandlungen. Im Durchschnitt sind ca. 6 Behandlungen nötig. Da kein Mensch dem anderen gleicht, lässt sich sowas auch nicht einfach pauschalisieren. Dazu bedarf es ein individuelles und persönliches Beratungsgespräch mit einer ausführlichen Anamnese.
In welchen Abständen werden die Behandlungen durchgeführt?
Die Abstände zwischen den einzelnen Behandlungen betragen:
Gesicht
1. – 3. Behandlung 4 Wochen
4. – 8. Behandlung 6 Wochen
ab der 8. Behandlung 8 Wochen
Körper
1. – 3. Behandlung 6 Wochen
4. – 8. Behandlung 8 Wochen
ab der 8. Behandlung 8 Wochen
Bei besonders hartnäckigen Stellen am Körper (z. Bsp. Intim) sind kürzere Abstände empfehlenswert!
Vorbereitung und Verhaltensregeln zwischen den Behandlungen
Vor der Behandlung sollten Sie sich 24 Stunden vorher die gewünschten Stellen rasieren, damit keine Haare mehr vorhanden sind und die Haut Zeit hat sich über Nacht wieder zu beruhigen.
Zwischen den einzelnen Behandlungen können Sie die Haare jeden Tag rasieren. Methoden, die die Haare aus der Wurzel herausziehen, wie sugaring, wachsen, epilieren, zupfen, Fadentechnik und auch Enthaarungscremes sind verboten.
Sonnenbaden, Selbstbräunungscreme und der Besuch im Solarium sind während der IPL / SHR-IPL Therapie zu unterlassen. Direkt vor der Behandlung bitte kein Make-up aufgetragen auf die gewünschten Bereiche. Desweiteren sollte keine Kosmetika mit Inhaltsstoffen, die zu Pigmentveränderungen führen können, verwendet werden.
Bitte pflegen Sie Ihre Haut, besonders an den Beinen, mit ausreichend viel Feuchtigkeitscremes und Bodylotions. Eine zu trockene Haut führt zu schlechteren Ergebnissen. Trinken Sie ausreichend viel Wasser. Bitte zwischen den Behandlungen Sonne und Solarium vermeiden.
Tragen Sie einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor auf.
Warum wachsen die Haare nach der Behandlung weiter?
Die Haare verbleiben nach der Behandlung im Haarfollikel. Es dauert 1–3 Wochen, bis die Haare langsam aus der Haut geschoben werden. In dieser Zeit sieht es so aus, als ob die Haare noch wachsen. Ein kleiner Test mit der Pinzette zeigt, dass die Haare sich ohne Widerstand aus der Haut ziehen lassen. Sie sollten aber bitte die weiteren Haare nicht ziehen. Dies soll nur ein Test sein. Es werden sonst schlechtere Ergebnisse erwartet.
Warum können Haare wieder nachwachsen?
Wachsen Haare nach einiger Zeit von 2 bis 3 Jahren wieder nach, wurden wahrscheinlich zu schwache Geräte benutzt oder aus Behandlungssituationen zu niedrige Energien eingestellt. Kommen einzelne Haare nach Jahren an die Hautoberfläche, handelt es sich um sogenannte Schläferfollikel. Auch eine Veränderung der Hormonsituation spielt eine Rolle.
Wann und wo sollte besser keine IPL / SHR-IPL Behandlung durchgeführt werden?
Bei Einnahme von Antibiotika, Roaccutan (starkes Mittel gegen Akne), Johanniskraut, Marcumar, Heparin, Neuroleptika und lichtsensibilisierender Medikamente. Erst 2 besser 3 Tage nach der Einnahme darf eine Behandlung stattfinden. 7 Tage vor und nach der Behandlung sollten Sie auf ein Sonnenbad oder Besuch im Solarium verzichten. Menschen mit sehr lichtempfindlicher Haut müssen vorerst eine Testbehandlung machen lassen.
Welche Haare können nicht entfernt werden?
Sowohl Laser- als auch IPL und SHR eignen sich nicht für die Behandlung von weißem Haar.
Welche Garantien gibt es?
Die Haarentfernung mit IPL und IPL-SHR kann als endgültig angesehen werden, solange keine hormonellen Störungen vorliegen. Dennoch gibt es keine Garantie auf Lebzeiten, den es können bis zu 1000 ruhende Haarkeime pro Quadratzentimeter unter der Haut genetisch angelegt sein. Diese können durch Wechseljahre, Schwangerschaft, bestimmte Anti-Baby-Pillen, Kortison, Hormontherapien usw. angeregt werden. Um so kürzer die Störung ist, um so weniger neue Haare können gebildet werden.
Solch eine Aktivierung des Wachstums lässt sich schnell mit 1–3 Behandlungen wieder beruhigen. Auch gibt es sogenannte Schläferfollikel. Diese sind genetisch so vorprogrammiert, dass sie erst in späteren Jahren aktiviert werden. So kann es vorkommen, das in späteren Jahren einzelne Haare noch nachkommen, die dann problemlos mit IPL oder SHR-IPL kurz nachbehandelt werden. Dies kommt aber sehr selten vor.